
- This event has passed.
IFED 2018 Celebration Germany, Düsseldorf
6. May 2018I15:00 - 18:00 CEST

Kinder willkommen – Kinderrechte zählen!
Puppentheater, Theaterworkshop, Spielattraktionen: Der Fürstenplatz wird bunt –
regenbogenbunt!
Denn auch in diesem Jahr feiert Düsseldorf den International Familiy Equality Day (IFED), am Sonntag, 6. Mai, von 15 bis 18 Uhr, erstmalig auf dem Fürstenplatz in Düsseldorf-Friedrichstadt.
Unter dem Motto des diesjährigen IFED „Children’s Rights Matter“ – die Kinderrechte zählen“ sind alle eingeladen, gemeinsam mit den Regenbogenfamilien aus ganz Nordrhein-Westfalen einen lebendigen und informativen Sonntag zu verbringen.
Regenbogenfamilien sind Familienformen, in denen mindestens ein Elternteil lesbisch, schwul, queer oder trans* lebt, sie werden in Anlehnung an die Regebogenfahne als Symbol homosexueller Menschen so genannt. Zum IFED, dem internationalen Tag der Gleichberechtigung aller Familienformen, treffen sich jährlich die Regenbogenfamilien und ihre Freund_innen, um diesen Tag gemeinsam mit Spiel, Spaß und Informationen zu verbringen.
In diesem Jahr erwarten die Regenbogenfamilien ihre Gäste ab 15 Uhr auf dem Fürstenplatz, es gibt Spielattraktionen für Kinder jeglichen Alters, ein Kuchenbuffet, Informationsstände rund ums Thema Regenbogenfamilie. Um 16 Uhr bietet das Düsseldorfer Puppentheater, Helmholtzstraße 38, exklusiv zu diesem Tag eine kostenfreie Vorstellung für Kinder ab 2,5 Jahren an. Die älteren Kinder (ab 7 Jahren) sind zu einem Empowerment-Theaterworkshop eingeladen: Tobias Reichelt, freier Theaterpädagoge aus Düsseldorf, bietet ihnen in der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr an, gemeinsam an ihren Stärken und Ressourcen zu arbeiten.
Veranstaltungsort ist das PULS, das lesbischschwule Jugendzentrum der Stadt, Corneliusstraße 28. Um Anmeldung wird unter info@vielfältig.org oder 0179/2980363 gebeten.
Unterstützt wird der IFED in Düsseldorf von der Fachstelle Regenbogenfamilien der AWO Düsseldorf, Familienglobus gGmbH und der LAG Lesben in NRW.
v.i.s.d.P.: Michaela Herbertz-Floßdorf, vielfältig e.V. c/o. MundWerk-Training. Flurstraße 75,
40235 Düsseldorf
Die Veranstaltung wird gefördert durch das MKFFI NRW -Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration.